Zahlung

Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten sowie Paypal, Apple Pay und Google Pay (je nach Gerätekompatibilität).


Alle Kredit-/Debitkarteninhaber unterliegen einer Validierungsprüfung und Autorisierung durch den Kartenaussteller.

Sollte der Herausgeber Ihrer Zahlungskarte die Zahlung ablehnen oder diese aus irgendeinem Grund nicht autorisieren, werden Sie hierüber unmittelbar beim Check-Out informiert.

Bei der Beurteilung Ihrer Anfrage nach Waren oder Dienstleistungen können unsere Zahlungsanbieter Ihre Informationen zum Zwecke der Betrugsvorbeugung und -aufdeckung verwenden.

Zu diesem Zweck können sie Ihre Adress- und Postleitzahldaten verwenden, um zu überprüfen, ob die Karte korrekt auf diese Adresse registriert ist. Darüber hinaus verwenden sie die Überprüfungsdaten auch zur allgemeinen Betrugsprävention.

Bei der Durchführung dieser Prüfungen bleiben Ihre persönlichen Daten sicher.

Zum Zeitpunkt der Aufgabe Ihrer Bestellung nehmen wir lediglich eine Zahlungsautorisierung auf Ihrer Karte oder Ihrem PayPal-Konto vor.

Der tatsächliche Betrag wird erst abgebucht, wenn Ihre Bestellung versandbereit ist.

In einigen seltenen Fällen weisen bestimmte Banken und Kreditkartenanbieter zwei Einträge auf Ihrem Kontoauszug auf:

Der erste Eintrag für die Zahlungsautorisierung am Tag Ihrer Bestellung und

Der zweite Eintrag für die freigegebenen Mittel erfolgt an dem Tag, an dem wir Ihre Artikel versendet haben.

Auch wenn die Angabe von zwei Einträgen verwirrend erscheinen mag, seien Sie versichert, dass Ihnen nur einmal Kosten entstehen und sich nur ein Eintrag auf Ihren Kontostand auswirkt.

Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, sich zur weiteren Klärung an Ihre Bank zu wenden.